24. Oktober 2025 – Erster Tag der pflegenden Eltern
Am 24. Oktober 2025 findet zum ersten Mal der Tag der pflegenden Eltern statt. Initiiert vom Arbeitskreis pflegender Eltern von wir pflegen e.V. und zahlreichen Unterstützer*innen, soll dieser Tag auf die Lebensrealität und Herausforderungen von Eltern aufmerksam machen, die tagtäglich ihre Kinder pflegen und versorgen – häufig rund um die Uhr und unter großen persönlichen Belastungen.
Pflegende Eltern sind die unsichtbaren Stützen unseres Pflegesystems. Sie übernehmen Aufgaben, die sonst ein ganzes Team von Fachkräften leisten würde – und das oft über Jahre hinweg, ohne ausreichende Entlastung, ohne finanzielle Sicherheit und ohne gesellschaftliche Anerkennung.
Diese Eltern sind da, wenn andere längst an ihre Grenzen kommen würden. Sie begleiten ihre Kinder zu Therapien, übernehmen medizinische Versorgung, koordinieren Hilfen und kämpfen sich durch ein Dickicht aus Anträgen, Formularen und Zuständigkeiten – Tag für Tag, meist ohne Pause.
Anlässlich des Tages der pflegenden Eltern haben wir mit Angelika Ayad gesprochen. Sie ist Mutter eines erkrankten Kindes und erzählt offen, wie ihr Alltag aussieht: zwischen medizinischer Pflege, emotionaler Begleitung und wie sich die Eltern gegenseitig Mut machen.
Der Tag der pflegenden Eltern ist inspiriert vom 50. Jahrestag des isländischen Frauenstreiks – einem historischen Moment, der weltweit als Meilenstein der Gleichstellungsbewegung gilt.
Mehr Infos zur Kampagne: wir‑pflegen.net – Tag der pflegenden Eltern
Angelika Ayad: https://angelika-ayad.de/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben