Pflegeberatung

Die Lebenssituation verändert sich mit einer Pflegebedürftigkeit von Grund auf. Eine Beratung kann Ihnen dabei helfen, auf die veränderten Lebenssituation zu reagieren.

Für gesetzlich versicherte Personen

Die Pflegeberatung der Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg kann dazu beitragen Sie bei der Anpassung an die veränderten Lebensumstände zu unterstützen und Ihnen Hilfs- und Unterstützungsangebote aufzeigen. In den Pflegestützpunkten erhalten Sie eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste, persönliche und individuelle Beratung zu allen Themen in Verbindung mit Pflegebedürftigkeit. Sie erhalten Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Sozialleistungen und bei der Auswahl von Unterstützungsangeboten.

In allen Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg gibt es Pflegestützpunkte. Die Beratung ist individuell, trägerneutral und kostenfrei.

Die Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg finden Sie hier.

Für privat versicherte Personen

Die compass private pflegeberatung GmbH, ein Tochterunternehmen des Verbandes der Privaten Krankenversicherung, bietet kostenfrei und unabhängig Pflegeberatung auf drei Wegen für privat Pflegeversicherte:
Die telefonische Pflegeberatung steht allen Ratsuchenden und ihren Angehörigen offen und ist unter der gebührenfreien Servicenummer 0800 101 88 00 bundesweit zu erreichen. Die Pflegeberater*innen beraten privat Versicherte gerne auch per Videogespräch. So können beispielsweise auch nicht am Wohnort befindliche Angehörige einfach in das Beratungsgespräch eingebunden werden. Auf Wunsch vermitteln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Telefon eine Pflegeberatung vor Ort. Die aufsuchende Pflegeberatung von compass reicht von einem einmaligen Gespräch bis hin zu einer umfassenden Begleitung.

Die compass private pflegeberatung GmbH finden Sie hier.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Unterstützungsangebote

Unterstützungsangebote filtern:

Es wurden keine Angebote gefunden

Überregionale Angebote

Es wurden keine Angebote gefunden